Zur Startseite Über meine Tiere, Wissenswertes, Erfahrungen Verpaarungen,Würfe,Ausgezogen,Zucht Abgabetiere dit un dat - verschiedenes Kontakt zu mir, Gästebuch, etc... Freunde und andere Webseiten      

Zu den Meeris

         
     
 

Wie es begann...

Am Anfang war das Schwein... mmh .. wohl doch ein wenig zu weit zurück... also... hier meine Geschichte wie Sie mich für sich einnahmen - eine Geschichte die ich eigentlich keinem Liebhaber erzählen muss, denn Sie ist fast überall die gleiche. Erst 2, dann 3, dann 4 dann 6 dann 7 dann 9 dann....

     

...begonnen hat meine kleine - und ich betone das Wort kleine - Hobbyzucht eher zufällig. Ich wollte einen kleinen Ausgleich zu meinem normalen Alltag haben und irgendwie kam da mal ein Meerschwein von einem Nachbarn zu uns.....

Zunächst - "Frau" ist ja noch unerfahren - begannen wir mit 2 Langhaar- meerschweinchen. Auf den Geschmack gekommen bekamen wir gleich noch 2 weitere Langhaar dazu. Auch ein Glatthaarschweinchen fand sich und natürlich weils ja sonst eine ungerade Zahl ist - und eins allein sitzen müsste - musste noch eins angeschafft werden.

Zu dumm - das beim aussuchen auch noch ein - zwei - andere Schweinchen auf Gefallen stießen. Die Kinder waren dafür , der Mann auch - also wurden die nächsten 3 Schweinchen gekauft. Und wie der Zufall es will - es war schon wieder ein neues Problem da. Weibchen und Böckchen - zusammen - das gibt "mehr Schweinchen" als uns lieb sein  würde. Auch würde sich durch die Trennung wieder ein in Einzelhaft sitzendens Weibchen ergeben - also musste nun sogleich eine weitere Spielgefährtin gesucht werden.

Meine Zucht

Nun - wie das Spiel ausging - Meerschweinchenliebhabern muss ich das wohl nicht sagen. Auf Ausstellungen die man (Frau) natürlich rege besucht machten wir erstmalig die Bekanntschaft mit "US-Teddys" die insbesondere "Mann" gut gefielen. Unserer erster US-Teddy Kir-Royal - wirklich ein ausgesprochenes Prachtexemplar seiner Gattung - war der Liebling  meines Mannes.

Zutraulich und wirklich sehr lieb war Ihm aber nur eine kurze Zeit bei uns beschieden. Er hinterließ uns aber wunderschöne Nachkommen. Besonders das kurze Fell "Drahtbürste" oder "Rohreiniger" hat es meinem Mann aber auch mir angetan so das wir von den anfänglichen Glatthaarschweinchen langsam auf US-Teddy wechselten. Die Glatthaarschweinchen genießen bei uns bis heute Ihr Rentnerdasein.
   

 

Mittlerweiles liegt der Schwerpunkt meiner Zucht auf US-Teddy's und langsam auch  auf Schweizer-Teddy's die es mir persönlich auch angetan haben. Daraus entstand langsam ein "kleiner Sauhaufen" aus der wunderbare Tiere hervorgingen. Das wir unsere lieben "Pfeifen" sehr gern haben - versteht sich von selbst....

Nach und nach werde ich weitere Erlebnisse mit meinen Meeris schildern und so die Website füllen. Also kommen Sie gern mal wieder vorbei...

 

bulb_hr.gif

 

 

 
     

(c) by HSD 2004  Stand: 12.05.2005